Labor- und Fachinformationen: Gastroenterologische Diagnostik
Quantitative Bestimmung von fäkalem Calprotectin - Methodenumstellung
|
Gastroenterologische Diagnostik
zum 13.05.19 wird in unserem Labor der bisherige ELISA-Test zur Bestimmung von fäkalem Calprotectin durch einen moderneren in-vitro-diagnostischen…
Carbohydrate Deficient Transferrin (CDT) -der spezifischste Marker für alkoholbedingte Leberschäden, Cut-off jetzt standardisiert nach IFCC
|
Gastroenterologische Diagnostik
CDT (Carbohydrate Deficient Transferrin) ist der spezifischste Marker für Organschäden durch Alkoholabusus im Blut und zur Prüfung auf chronischen…
Quartalsstatistik Durchfallerreger I/2019
|
Quartalsstatistiken Durchfallerreger
erneut haben uns die Rotaviren überrascht. Früher galten sie ja als Krankheit der Kleinkinder, deswegen ist eine Impfung im Kleinkindalter verfügbar.…
Quartalsstatistik Durchfallerreger IV/2018
|
Quartalsstatistiken Durchfallerreger
Trotz des neuerlichen Ausbruchs mit Noroviren, der es mal wieder in die Medien geschafft hat (zumindest in Ostsachsen), gibt es immer wieder nicht…
Quartalsstatistik Durchfallerreger III/2018
|
Quartalsstatistiken Durchfallerreger
nach den Sommermonaten lohnt es sich einen Blickauf die Durchfallerreger nach Auslandsaufenthaltenzuwerfen....