Material | Abnahmehinweise |
1 ml Serum | - 12 h vor Blutentnahme keinen Alkohol, keinen Kaffee, keinen Tee, kein Nikotin.
- Bestimmung nach 8h Flüssigkeistrestriktion
|
Referenzbereich |
siehe Befundbericht |
Methode |
Versandparameter |
Hinweise |
: | - CT-Pro-Arginin-Vasopressin ist ein stabiles ADH-Äquivalent mit höherer diagnostischer Aussagekraft und hoher Probenstabilität bei Raumtemperatur (im Gegensatz zur Bestimmung von ADH)
|
|
Klinische Bedeutung, Indikation |
| - V.a. Diabetes Insipidus bei Polyurie-Polydipsie-Syndrom (PPS)
- morgendliche Basisabnahme nach 8h Flüssigkeitsrestriktion
| | - <2.6 pmol/l: zentraler Diabetes insipidus
>20.0 pmol/l: renaler Diabetes insipidus
2.6-20.0 pmol/l: weitere 8h Flüssigkeitsrestritkion
- Quotient berechnen aus beiden Copeptin-Werten und dem Natrium-Wert:
(delta Copeptin / Serum Na (16h)) x 1000
Quotient >20: primäre Polydipsie
Quotient<20: partieller zentraler Diabetes insipidus
| | - Begleitend empfiehlt sich die Bestimmung der Urinosmolalität im 1. Morgenurin nach 8h Flüssigkeitskarenz
|
|
Stand vom: 17.08.2017 |