Material | Abnahmehinweise |
1 ml Serum | |
Referenzbereich |
|
Methode |
Turbidimetrie |
Hinweise |
| - Alpha-1-Antitrypsin ist ein Proteaseinhibitor im Blutplasma und spielt eine zentrale Rolle bei der Hemmung verschiedener Enzyme, die bei Entzündungsprozessen freigesetzt werden. Das Protein wird zu über 90% in der Leber synthetisiert.
| | - Alpha-1-Antitrypsin (Genotypisierung), CRP
|
|
Klinische Bedeutung, Indikation |
| - Ikterus prolongatus bzw. Hepatitis des Neugeborenen, kindliche chronische Hepatitis, cholestatischer Ikterus, Leberzirrhose, Leberkarzinom, pulmonales Emphysem.
| | - Akut entzündliche Prozesse (Akut-Phase-Protein)
- Chronisch entzündlichen Prozessen (akuter Schub)
- Tumoren (insbesondere Bronchial-Karzinom)
- Schwangerschaft
- Östrogenbehandlung
| | - Angeborener α1-Antitrypsinmangel
| | - Bei nachgewiesenem α1-Antitrypsin-Mangel sollte eine Phänotypisierung durchgeführt werden (s. u. α1-Antitrypsin-Phänotypen)
- Da akute Entzündungen einen α1-Antitrypsin-Mangel verdecken können, sollte immer gleichzeitigCRP mitbestimmt werden
|
|
Stand vom: 16.01.2018 |