Urin nicht konservieren
Postverand bei Zimmertemperatur möglich
Monitoring auffälliger Patienten über mehrere Tage.
Feststellung eines kürzlich zurückliegenden Alkoholkonsums im Rahmen betriebsärztlicher Untersuchungen.
Nachweis einer Kontamination von Blutproben mit alkoholischen Desinfektionsmitteln (Fehlen von Ethylglucuronid bei gleichzeitigem Nachweis von Ethanol im Blut oder Serum).
Diagnostische Hinweise:
ETG wird sehr viel langsamer ausgeschieden als der Alkohol selbst, d.h. man kann den Alkoholkonsum auch dann noch nachweisen, wenn der Alkohol selbst nicht mehr im Körper auffindbar ist.
Ein Rückschluß auf Trinkmenge, Trinkzeitpunkt oder die Art des konsumierten Getränkes ist unsicher.
Nachweisbarkeit bis ca. 40 – 78 Stunden nach der Einnahme.